Rückgaberecht
1. Widerrufsrecht / Rücktrittsrecht
Verbraucherinnen und Verbraucher haben bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich das Recht, binnen 14 Kalendertagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Die Frist beginnt mit dem Erhalt der Ware.
2. Beginn und Verlängerung der Frist
Erhalten Sie die Widerrufsbelehrung erst später, verlängert sich die Frist entsprechend. Bewahren Sie die Widerrufserklärung schriftlich auf (z. B. E‑Mail).
3. Ausnahmen – keine Rückgabe möglich
Das Widerrufsrecht gilt nicht für:
maßgefertigte oder personalisierte Produkte
schnell verderbliche Waren
versiegelte Hygieneartikel nach Öffnung
entsiegelte Datenträger (CDs/DVDs)
digitale Inhalte nach Beginn des Downloads
4. Rücksendefrist & Zustand der Ware
Senden Sie die Ware innerhalb von 14 Kalendertagen zurück. Die Ware sollte unbenutzt, vollständig (inklusive Zubehör, Verpackung und Lieferschein) und sicher verpackt sein. Übliche Prüfungen der Funktionsfähigkeit sind erlaubt.
5. Rücksendekosten
Kundinnen und Kunden tragen die unmittelbaren Rücksendekosten, sofern dies vor Vertragsschluss angegeben wurde. Andernfalls übernehmen wir die Kosten. Bei sperrigen Gütern informieren wir über die zu erwartenden Kosten.
6. Rücksendeadresse & Prozess
Bitte melden Sie jede Rücksendung vorab per E‑Mail oder telefonisch:
E‑Mail: support@garageprofi.shop
Telefon: +49 3691 741141
Sie erhalten eine Rücksendenummer (RMA). Senden Sie die Ware an:
Garageprofi,Markt 2, 99817 Eisenach, Deutschland
Ohne vorherige Anmeldung kann es zu Verzögerungen kommen.
7. Erstattung (Art und Frist)
Nach wirksamen Widerruf erstatten wir innerhalb von 14 Kalendertagen ab Eingang der Rücksendung oder Nachweis des Versands. Die Erstattung erfolgt standardmäßig über den bei der Bestellung genutzten Zahlungsweg.
8. Bank- und Bearbeitungszeiten
Bitte beachten Sie, dass Gutschriften durch bankseitige Bearbeitung 3–10 Werktage verzögert werden können.
9. Abzug für Verschlechterung
Wurde die Ware über das für eine Prüfung der Beschaffenheit hinaus genutzt, kann ein Wertersatz verlangt werden.
10. Mängelrechte (Gewährleistung)
Unabhängig vom Widerrufsrecht bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte bei Sachmängeln. Defekte oder beschädigte Ware bitte sofort melden mit Fotos und Beschreibung.
11. Nachweis & Versandverlust
Bewahren Sie den Einlieferungsbeleg auf. Bei Verlust auf dem Versandweg, der nicht nachweisbar ist, kann der Erstattungsanspruch gefährdet sein.
12. Kontakt & Sonderfälle
Für Sperrgut, Rücksendungen aus dem Ausland oder Kulanzfälle kontaktieren Sie uns bitte vorab. Wir bemühen uns um eine kundenorientierte Lösung.